Beispiele aus unserem Leistungsspektrum
Holzschutzmittel - vorbeugende Wirksamkeit gegen Pilze, u.a. nach EN 113, EN 152-1, ENV 807, EN 252.
|
| Biozide - Wirksamkeit gegen Schimmelpilze, Algen und Bakterien von Wirkstoffen, Formulierungen und im Produkt
|
| Materialbeständigkeit - biologische Dauerhaftigkeit
- Beständigkeit gegen Schimmelpilze und Algen
- antibakterielle Eigenschaften
|
|
|
|
|
|
Alterungsbeanspruchung - Auswasch- und Verdunstungs-beanspruchung (EN 84, EN73)
- Freilandbewitterung
- künstliche Bewitterung QUV
|
| Diagnostik von Schadorganismen - Identifizierung von Pilzen, Mikroorganismen und Insekten
|
| DNA-Analytik - Ja/Nein-Test auf ausgewählte Pilze, u.a. Echter Hausschwamm
- Pilzbestimmung mittels Sequenzierung
|
|
|
|
|
|
Schimmelpilzuntersuchungen - Schimmelpilzbefall an Materialien,
- Raumluftuntersuchungen nach TRB 430 und VDB-Richtlinie;
- Schimmelpilzdiagnostik
|
| Holzschutz - Untersuchungen vor Ort und im Labor
- Schadensanalysen
- Holzschutzgutachten
|
| Mikroskopie - Auf- und Durchlichtmikroskopie
- Makro- und Mikrofotografie
- Untersuchungen an Klebfugen und Beschichtungen
|
Weitere Informationen zu unseren Leistungen im EPH-Laborbereich Biologische Prüfung (akkreditierte Prüfungen) finden Sie hier.